
Gemeinderatssitzung vom 13.07.2004
Der neugewählte Gemeinderat tritt erst im September ins Amt.
Entschuldigte Gemeinderäte: Frau Dannecker, Herr Egler und Herr
Holzschuh
zusätzlicher Gast: Herr Breitenbach von der Kommunalentwicklung
außerdem 31 Bürger als Zuhörer
Tagesordnungspunkte: 1.
Bürgerfragen
2. Anfragen
3. Flächennutzungsplan
4. Bebauungsplan Waldenserstrasse Kleinvillars
5. Bebauungsplan Waldsiedlung Kleinvillars
6. Gründung einer Jugendfeuerwehr
7. Friedhof Kleinvillars
8. Verkaufsoffener Sonntag
9. Umweltschonender Weinbau
10. Baugesuche
11. Bekanntgaben
Punkt 1: Bürgeranfragen:
Hier hatten Bürger des unteren Teiles der Brettenerstrasse ein
Anliegen betreffend dem Bau der Lackiererei. (Lesen
Sie hierzu den Offenen Brief)
Punkt 2: Anfragen:
a) Anfrage durch Herrn Blanc nach dem
Baugebiet Runsen
b) Anfrage durch Herrn Blanc nach dem
Gewerbegebiet Gröner 2
c) Anfrage durch Herrn Hauf nach
Baugebiet Kessel/Kirchhecke und Lange Äcker
d) Anfrage durch Herrn Knodel nach
„Rundem Tisch“ Kindergärten und Schule betr. Ferienbetreuung der
Kinder
e) Anfrage durch Frau Teschner-Klug
Sanierung des desolatem Alen Schulgebäudes
Punkt 3: Flächennutzungsplan 2020
Obwohl hierzu sehr viel Unklar ist und es heftige Diskussionen gab,
wurde der Flächennutzungsplan 2020 mit den 60 ha
Gewerbegebiet
- Eigenentwicklung samt IKG (= Interkommunalem Gewerbegebiet mit
Maulbronn und Sternenfels) – nicht vertagt sondern beschlossen.
Punkt 4 + 5 wurden auf nächste Woche vertagt
Punkt 6: Jugendfeuerwehr
Aus Zeitgründen wurde nur beschlossen, dass die Feuerwehr beginnen
darf, eine Jugendfeuerwehr zu gründen und dass dies in der Satzung
der Feuerwehr aufgenommen wird.
Punkt 7: Friedhof Kleinvillars
Wurde EINSTIMMIG zugestimmt
Punkt 8: Verkaufsoffener Sonntag
Wurde EINSTIMMIG zugestimmt.
Punkt 9: Umweltschonender Weinbau
Wurde zugestimmt
Punkt 10: Baugesuche
10.1 – 10.5 ohne Einspruch
10.6 Neubau einer Werkhalle, eines Büro- und Wohngebäudes und
2 Carports
Industriestrasse in Knittlingen
Hierzu gab es wieder rege Diskussionen. Der Besitzer des
Grundstückes, dieses bereits vor Jahren von der Verwaltung
erworben hat. Als er nun vor 2 Jahren bauen wollte, hatten die Anwohner
etwas dagegen. Der Gemeinderat gab damals der Verwaltung den Auftrag,
dem Bauherren Alternative Bauplätze vorzuschlagen. Doch in den
zwei Jahren, erhielt der Bauherr nur einen nicht akzeptablen Vorschlag
von der Verwaltung.
10.7 Bauvorhaben Blanc-Hof in Kleinvillars kein Einwand
10.8 kein Einwand
„Unser Service für Sie:
Eine umfangreiche Niederschrift dieser öffentlichen Sitzung (9
Seiten) können Sie über unser Kontaktformular als Kopie oder
email anfordern. Bitte geben Sie Ihre komplette Postanschrift bzw. Ihre
email-Adresse an. Achtung: Für diese Niederschrift wird vom Verein
„Bürger für Knittlingen“ ausdrücklich keine Gewähr
und Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit
übernommen, wenngleich die jeweiligen Kernaussagen der beteiligten
Personen von den Autoren bezeugt werden können.“